Günstige Autoversicherung: Neue Regionalklassen 2011 und wo die Versicherungsbeiträge fürs Auto sinken
Einmal im Jahr veröffentlicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die neuen Regionalklassen, getrennt nach Haftpflichtversicherung, Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung. Auf einer Skala von 1 (= sehr günstig) bis 12 (= sehr teuer) bei der Kfz-Haftpflichtversicherung (Teilkasko 16, Vollkasko 9 Stufen) spiegeln sie die Unfallbilanz der Autofahrer, die Autodiebstahl-Statistik, die Schäden durch Wetter und Wild (im Verhältnis zu den Zulassungszahlen) und die Straßenverhältnisse in allen deutschen Großstädten und Regionen wieder. Bei der Berechnung der Beitragshöhe gilt: Je niedriger die Einstufung in der Regionalklasse, desto günstiger die Autoversicherung. Und diese Stufen beeinflussen die Beitragshöhe der Autoversicherung empfindlich. 10 Prozent Unterschied von Stufe zu Stufe sind drin, das hat financescout24.de berechnet. Außerdem kann jeder seine Autoversicherung wechseln, wenn sich die Regionalklasse ändert.
Ost-Süd-Gefälle: Teure und günstige Autoversicherung nach Städten
Vorweg: In der Kfz-Haftpflichtversicherung ändert sich 2011 nicht viel. 70 Prozent der Autofahrer bleiben im nächsten Jahr in derselben Regionalklasse wie 2010. Aber liebe Autofahrer aus Berlin, der Region Passau und Kaufbeuren: Es gibt schlechte Nachrichten für Euch. Ihr werdet 2011 in der teuren Regionalklasse 12 eingestuft und zahlt damit den höchsten Beitrag in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Der Autoversicherungsbeitrag für Autofahrer auf Rügen wird 2011 dagegen deutlich günstiger. Wegen guter Verkehrsbedingungen und einer positiven Unfallbilanz verbessert sich die Haftpflicht-Regionalklasse 2011 um drei Klassen. Eure Autos werden in der günstigen Regionalklasse 2 eingestuft.
Überhaupt ist die Kfz-Haftpflichtversicherung 2011 im Osten am günstigsten. Die Regionen Elbe-Elster, Mecklenburg-Strelitz und Oberspreewald-Lausitz schneiden in der Unfall- und Schadensbilanz am besten ab und kommen damit in die niedrigste Regionalklasse 1. Die günstigste Vollkaskoversicherung bekommt man im nächsten Jahr in Niedersachsen (Region Oldenburg, Friesland, Ammerland). In Würzburg, Bamberg und Münster ist die Teilkasko günstig. Hier ein paar Details zur Kfz-Haftpflichtversicherung in Deutschlands Großstädten. Die komplette Übersicht der GDV Regionalklassen 2011 als pdf.
Kfz-Haftpflichtversicherung: Die 15 größten Städte im Vergleich
Rang | Großstadt | Regionalklasse | Index | Veränderung zu 2010 |
---|---|---|---|---|
1 | Bremen | 3 | 91,62 | -0,61 |
2 | Stuttgart | 7 | 102,33 | +0,98 |
3 | Hannover | 7 | 103,49 | -0,02 |
4 | Leipzig | 9 | 107,57 | -0,07 |
5 | Dresden | 9 | 108,04 | -1,44 |
6 | Duisburg | 9 | 108,21 | +1,42 |
7 | Dortmund | 9 | 110,17 | +0,67 |
8 | Köln | 10 | 112,81 | +1,00 |
9 | Düsseldorf | 10 | 113,40 | -0,41 |
10 | Frankfurt/Main | 10 | 113,46 | +1,23 |
11 | Hamburg | 11 | 117,92 | +1,99 |
12 | Essen | 11 | 118,95 | +2,47 |
13 | München | 11 | 119,29 | +1,14 |
14 | Nürnberg | 12 | 122,04 | -0,29 |
15 | Berlin | 12 | 123,88 | +0,34 |
Der Index bezieht sich auf den Bundesdurchschnitt mit dem Wert 100. Liegt der Wert darunter, wird die Region günstiger als der Bundesdurchschnitt eingestuft. Liegt er darüber, wird es teurer. Der Bundesdurchschnitt 100 entspricht in der Kfz-Haftpflichtversicherung der Regionalklasse 6.
Wechsel der Autoversicherung: Kündigung bei Erhöhung der Regionalklassen
Weil die Höhe der Autoversicherung von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist und jedes Jahr neue Tarife angeboten werden, lohnt sich der Kfz-Versicherungsvergleich immer. Vor allem im Herbst. Dann geht der große Run der Autoversicherungen auf neue, wechselfreudige Kunden los. Der Grund: Die meisten Autoversicherungsverträge laufen bis zum 31.12. eines Jahres. Zum Stichtag 30.11. kann jeder seine Autoversicherung kündigen, ohne Angabe von Gründen. Der Wechsel geht außerdem immer mit dem Kauf eines neuen Autos und eben auch, wenn sich die Versicherungsbedingungen ändern. Dazu gehören die Regionalklassen. Ändert sie sich, hat man ein Sonderkündigungsrecht von einem Monat.
Bildnachweis: Claudia Hautumm / pixelio.de
[…] […]
Nachdem ich erst seit etwa einem Jahr Autofahrer bin, muss ich mich erst ein bisschen zurecht finden, gerade was Kfz-Versicherungen angeht. Als „Neuling“ weiß man da nicht gleich, was gut und gleichzeit günstig ist. Dein Beitrag hat mir sehr geholfen dieses Thema ein bisschen mehr zu verstehen und einschätzen zu können! Vielen Dank!
Das pdf zum download ist praktisch, danke. Wer sich 2 Stunden durch mehrere Vergleichsrechner klickt, der sollte was günstiges gefunden haben, denke ich. Sich die Zeit zu nehmen lohnt auf alle Fälle.
Meinungen, Diskussionen, Kommentare
Google Plus
Auto-Tests & News
Werbung
Die neusten Beiträge
Sonderangebote bei MeinAuto.de
Top Neuwagen 2011 / 2012
Gastartikel
Suche im Neuwagen-Magazin
Blogroll
Partner
Archiv
Neuwagen bei MeinAuto.de - Hierbei handelt es sich um ein Neuwagen Portal, das als Vermittler im Internet auftritt. MeinAuto.de bietet deutsche Neuwagen zu Top-Preisen inkl. hoher Rabatte. Keine EU-Neuwagen!